Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit

In der Bildungs- und Aufklärungsarbeit sehen wir eine große Chance, die wir nutzen müssen. Gerade Heranwachsende stehn dem Thema oft noch aufgeschlossener gegenüber – vielleicht auch, weil die Konsequenzen unsere heutigen Handelns sie in ihrem Leben noch mehr beeinflussen wird, als uns Erwachsenen.

Deshalb gehen wir an Schulen, bieten kritische Stadtrundgänge auch für Student:innen an, oder nehmen die Möglichkeit wahr, Kinder und Jugendlichen in ihrer Freizeit spielerisch an das Thema heranzuführen. So haben wir schon ein faires Frühstück im Jugendzentrum Fantasy veranstaltet oder Vorlesungen bei Mini-Regensburg zum Thema „Handy“ gehalten.

Mini-Regensburg
Juz Fantasy

Aber auch Politiker:innen laden wir regelmäßig zu Gesprächsrunden ein, oder laden sie ein, sich bei deutschlandweiten Aktionen für ein starkes Lieferkettengesetz stark zu machen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen