
Die Woche der Nachhaltigkeit findet statt vom 31.Mai bis zum 6. Juni 2021
Auch wir beteiligen uns an der diesjährigen Aktion vom Netzwerk Nachhaltigkeit | Stadt Regensburg | Uni Regensburg | OTH Regensburg uvm.

Die Woche der Nachhaltigkeit findet statt vom 31.Mai bis zum 6. Juni 2021
Auch wir beteiligen uns an der diesjährigen Aktion vom Netzwerk Nachhaltigkeit | Stadt Regensburg | Uni Regensburg | OTH Regensburg uvm.
Auch in Zeiten von Corona waren wir wieder für euch unterwegs und haben 1000 Menschen unsere fairen Nikläusen geschenkt. Vielleicht hat der eine oder die andere daurch ja auch nochmal die eigene Weihnachtsgeschenke-Liste überdacht 😉
Für nachhaltige Geschenk-Ideen könnt ihr z.B. gerne im EineWeltLaden Una Terra in der Oberen Bachgasse vorbeischaun. Continue reading →
Ab jetzt geht’s los: Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der fairen Rallye durch Regensburg! Hier
Die Teilnehmer-Formulare finden Sie in den teilnehmenden Geschäften.

Adressen der Rallyestationen
„Gleiche Chancen durch Fairen Handel“ war das Motto der Fairen Woche, die sich mit den Herausforderungen der Geschlechtergerechtigkeit befasste. Passend zum Thema, laden die Fairhandelsunternehmen immer Gäste aus denProjektpartnerschaften ein. So reiste Dolores Cruz Benitez von der Landfrauenorganisation APROLMA aus Honduras, im Auftrag des Fairhandelsunternehmens GEPA, durch Deutschland. Die Frauen aus Honduras produzieren den größten Teil der Kaffeebohnen für den KDFB Kaffee, den der Katholische Frauenbund der Diözese Regensburg ins Leben gerufen hat. Continue reading →
Pressemitteilung vom 29. Mai 2020
Geschenkkörbe für Ehejubilare: Stadt setzt auf mehr
Regionalität, Bio und Fair Trade

Seit vielen Jahren gratuliert die Stadt Regensbur g ihren
Bürgerinnen und Bürgern zum sechzigsten, fünfundsechzigsten
und siebzigsten Ehejubiläum und übergibt den Jubelpaaren zu
diesem feierlichen Anlass einen Präsentkorb. „Beim Befüllen dieser Körbe setzen wir als Fair-Trade-Stadt fortan auf noch mehr regionale, Bio- und Fair-Trade-Produkte, um so einen weiteren Beitrag für mehr Nachhaltigkeit in der Stadtgesellschaft zu leisten“, so Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer. Die neuen Präsentkörbe werden ab Juni gemeinsam mit den Glückwünschen an die Jubilare überbracht. Continue reading →
Seit Mitte März ist Herr Michael Grein als Koordinator für kommunale Entwicklungspolitik bei der Stadt Regensburg beschäftigt und rückt das Thema „Nachhaltigkeit“ nun weiter in den Fokus.
Hier finden Sie den entsprechenden Link zur städtischen Seite, mit vielen Informationen und Zielen zum Thema, sowohl auf kommunaler als auch auf internationaler Ebene:
https://www.regensburg.de/nachhaltig
Die Koordination für kommunale Entwicklungspolitik der Stadt Regensburg wird zunächst bis Dezember 2021 gefördert durch die Engagement Global gGmbH im Rahmen des „Servicestelle Kommunen in der Einen Welt-Programms“ mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Ein ausführliches Interview mit Herrn Grein können Sie hier nachlesen.
Heute möchten wir Ihnen und euch den Ernährungsrat Regensburg vorstellen, der sich für eine nachhaltige Nahversorgung stark macht und z.B. faire Preise und Absatzmärkte für regionale Biobauern anstrebt. Hier gehts zur Homepage: https://ernaehrungsrat-regensburg.we
bnode.com/
An alle Regensburgerinnen und Regensburger und alle Freunde des fairen Handels hier ein Aufruf:
Bitte unterstützt vor allem in der jetzigen Situation unseren Weltladen, der nach wie vor von 10 bis 15 Uhr für euch geöffnet hat!
https://www.sidew.de/index.php/eine-welt-laeden/regensburg/
Lieferungen sind in begrenztem Maße möglich. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf: 0 941 – 56 01 42
https://www.weltladen.de/