Das Wochenblatt berichtete über unsere alljährliche Nikolaus-Aktion: Artikel lesen
Allgemein
Tausend Schokonikoläuse fairteilt
Eine Adventszeit ohne Süßigkeiten und Schokolade? Bei einem Blick auf die Supermarktregale und Einkaufswägen ist das kaum vorstellbar. Gerade während des weihnachtlichen Einkaufsmarathons von Geschenken und Lebensmitteln ist es wichtig, auf die Missstände in den Produktionsketten und auf Alternativen zu konventionellen Produkten hinzuweisen.
[read more=“Weiterlesen“ less=“Einklappen“]
Am Tag nach der Eröffnung der Weihnachtsmärkte zogen drei Nikoläuse der Steuerungsgruppe in traditionellen Kostümen und mit gefüllten Körben durch die belebten Gässchen der Innenstadt. Kleine und große BesucherInnen der Christkindlmärkte der Stadt freuten sich über die circa tausend verteilten Bio-Schokonikoläuse aus fairem Handel.
Die Nikolausaktion hat auch in diesem Jahr wieder großes Interesse auf sich gezogen, wobei es uns als Steuerungsgruppe ein Anliegen ist, den fairen Gedanken auch über die Weihnachtszeit hinaus in das Kaufverhalten und das Bewusstsein der Bevölkerung zu tragen.
Wir freuen uns schon auf viele weitere spannende Aktionen im Jahr 2015!
[/read]
„Regensburg will weiter fair sein“
Die Mittelbayerische Zeitung berichtete über die Fairtrade Town Regensburg: Artikel lesen
„Fair naschen“
Die Donaupost berichtete über unsere faire Stadtschokolade: Artikel lesen
„Eine faire Versuchung“
Die Mittelbayerische Zeitung berichtete über unsere neue Stadtschokolade aus fairem Handel: Artikel lesen
„Regensburg hat seine eigene faire Schokolade“
Das Wochenblatt berichtete über die neue faire Schokolade der Steuerungsgruppe: Artikel lesen
Faire Stadtschokolade
„Aktionstag Zukunft“
Die Mittelbayerische Zeitung berichtete über den „Aktionstag Zukunft“, an dem auch die Steuerungsgruppe teilnahm: Artikel lesen