Am 21. Januar wurde der Uni Regensburg der Titel zur FairTrade-Uni verliehen.
Wir gratulieren ganz herzlichen und bedanken uns bei den engagierten StudentInnen für Ihren Einsatz!!
Gepostet von Universität Regensburg am Dienstag, 21. Januar 2020
Alle Neuigkeiten auf einen Blick
Am 21. Januar wurde der Uni Regensburg der Titel zur FairTrade-Uni verliehen.
Wir gratulieren ganz herzlichen und bedanken uns bei den engagierten StudentInnen für Ihren Einsatz!!
Gepostet von Universität Regensburg am Dienstag, 21. Januar 2020
_____________________________________________________________
Unser treuer, taffer und stets gut gelaunter Mitstreiter Hans Bieletzky ist am 5. Januar d. J. leider verstorben. Wir möchten ihm hier noch einmal ganz offiziell danken für alles, was er für uns und den fairen Gedanken in der Stadt Regensburg geleistet hat. Du wirst uns fehlen: Als tatkräftiger Unterstützer, als Nikolaus, „Türsteher“ und gute Seele.
_____________________________________________________________
“ Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,
Tote bei Fabrikbränden, ausbeuterische Kinderarbeit, zerstörte Regenwälder: Deutsche Unternehmen sind weltweit immer wieder an Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung beteiligt – ohne dass sie dafür rechtliche Konsequenzen fürchten müssen.
Damit muss Schluss sein! Deshalb fordere ich Sie, Frau Merkel, auf, einen gesetzlichen Rahmen zu schaffen, mit dem Unternehmen verpflichtet werden, auch im Ausland Menschenrechte und Umweltstandards zu achten. Unternehmen, die für Schäden an Mensch und Umwelt verantwortlich sind, müssen dafür haften. Geschädigte müssen auch vor deutschen Gerichten ihre Rechte einklagen können.
Ich erwarte von Ihnen als Bundeskanzlerin, dass Sie den Schutz der Menschenrechte zur Chefinnensache machen und noch in dieser Legislaturperiode ein Lieferkettengesetz auf den Weg bringen! …“
Die „Initiative Lieferkettengesetz“ ist ein Zusammenschluss zahlreicher Organisationen mit einem gemeinsamen Ziel: Wir treten ein für eine Welt, in der Unternehmen Menschenrechte achten und Umweltzerstörung vermeiden – auch im Ausland. Freiwillig kommen Unternehmen ihrer Verantwortung nicht ausreichend nach. Daher fordern wir ein Lieferkettengesetz! Unternehmen, die Schäden an Mensch und Umwelt in ihren Lieferketten verursachen oder in Kauf nehmen, müssen dafür haften. Skrupellose Geschäftspraktiken dürfen sich nicht länger lohnen.
Auch dieses Mal dürfen wir auf eine schöne und erfolgreiche Kleidertauschparty zurückblicken – danke an alle die da waren und unsere Aktion unterstützt und zur Schonung der Ressourcen beigetragen haben! 🙂
Kurzzusammenfassung:
Entspannte Stimmung – Sympathische Leute – Tolle Klamotten
Und wer die nächste Kleidertauschparty nicht verpassen möchte, kann gerne in unseren Newsletter aufgenommen werden. Schreibt dazu bitte eine kurze Mail an: weltladen.regensburg@posteo.de
Bis zum nächsten Mal, eure Steuerungsgruppe FairTradeStadt Regensburg
Foto von: https://pixabay.com/de/photos/kleidung%20/
Alles neu macht der Mai
Nach der erfolgreichen Veranstaltung im Herbst, wollen wir euch den Frühlingsanfang etwas versüßen und euch einladen zu unserer Frühlings – Kleidertauschparty! !
Nähere Informationen folgen noch.
Unterwegs, in fairer Mission: Die 1000 fairen Nikoläuse waren innerhalb kürzester Zeit fair-teilt
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.